Fernarbeit ist zu einem integralen Bestandteil des modernen Arbeitsmarktes geworden. Galt es noch vor wenigen Jahren als Luxus oder seltene Beschäftigungsform, ist die Rückkehr in ein traditionelles Büro heute für viele Menschen schlicht undenkbar. Mit …
Wie erstellt man einen ansprechenden Lebenslauf, der die Aufmerksamkeit von Personalvermittlern erregt?
Lassen Sie uns einen Moment darüber nachdenken: Wie oft haben Sie schon gehört, dass Ihr Lebenslauf Ihre Visitenkarte ist? Es klingt wie ein Klischee, aber es ist eines jener Klischees, in denen viel Wahrheit steckt. …
Wie bereitet man sich optimal auf ein Vorstellungsgespräch vor?
Viele von uns betrachten ein Vorstellungsgespräch als einen Test, den wir „bestehen“ müssen. Obwohl dieser Ansatz nicht unsinnig ist, lohnt es sich, diesen Prozess aus einer anderen Perspektive zu betrachten. Ein Vorstellungsgespräch ist vor allem …
Wie kommuniziert man Urlaub in einem Remote-Team?
Gerade in remote arbeitenden Teams spielt eine klare Kommunikation eine wichtige Rolle, auch im Rahmen der Urlaubsplanung. Der fehlende direkte Kontakt kann zu Missverständnissen, Überlastung der Mitarbeiter und organisatorischem Chaos führen. Daher ist es von …
Motivieren in der Fernarbeit – Herausforderungen und Lösungen
Fernarbeit ist zu einem der beliebtesten Arbeitsmodelle weltweit geworden, insbesondere nach der COVID-19-Pandemie. Obwohl dies für viele Menschen eine bequeme Lösung ist, bringt sie einige Herausforderungen mit sich, insbesondere im Hinblick auf die Motivation. Fehlender …
Was sind die häufigsten Fehler, wenn man mit einem Mitarbeiter über berufliche Weiterentwicklung spricht?
Das Gespräch über die berufliche Weiterentwicklung ist ein entscheidender Moment, der sich auf die Motivation, das Engagement und die langfristige Beziehung des Arbeitnehmers zum Arbeitgeber auswirkt. Leider kann selbst das bestgeplante Meeting scheitern, wenn Fehler …
Welche Branchen bieten die größten Chancen für Branchenwechsel?
Der Branchenwechsel stellt für viele Menschen eine Herausforderung dar, bei der es darum geht, neue Fähigkeiten zu erlernen und sich an ein anderes Arbeitsumfeld anzupassen. Doch für Menschen, die sich für diesen Schritt entscheiden, gibt …
Was tun, wenn die Fluktuation im Unternehmen hoch ist?
Eine hohe Mitarbeiterfluktuation ist ein Problem, mit dem viele Unternehmen zu kämpfen haben. Dabei handelt es sich nicht nur um erhöhte Kosten für die Rekrutierung und Ausbildung neuer Mitarbeiter, sondern auch um ein Problem, das …
Wie kann man Probleme mit mangelnder beruflicher Weiterentwicklung lösen?
Mangelnde berufliche Weiterentwicklung ist eines der größten Probleme, mit denen Arbeitnehmer in verschiedenen Phasen ihrer Karriere konfrontiert sind. Obwohl viele von uns voller Begeisterung an die Arbeit gehen, kann mit der Zeit ein Gefühl der …
Karriereentwicklungsstrategien in der IT-Branche
In der heutigen IT-Welt geht es bei der Karriereentwicklung nicht nur um die Verwirklichung persönlicher Ziele, sondern auch um die Kunst der Strategie. Die Branche bietet viele Möglichkeiten, erfordert jedoch Flexibilität und die Fähigkeit, sich …