Der Branchenwechsel stellt für viele Menschen eine Herausforderung dar, bei der es darum geht, neue Fähigkeiten zu erlernen und sich an ein anderes Arbeitsumfeld anzupassen. Doch für Menschen, die sich für diesen Schritt entscheiden, gibt …
Persönliche Finanzen für Unternehmer. Wie verwalten Sie Ihr privates Budget, wenn Sie ein eigenes Unternehmen führen?
In einer Welt, in der viele von uns den Ehrgeiz haben, ihr eigener Chef zu werden, ist die Führung eines Unternehmens zu einem Symbol für Freiheit und Unabhängigkeit geworden. Aber wie wir wissen, geht mit …
Firmenkredit und Finanzplanung
Finanzplanung ist der Schlüssel zum Erfolg eines jeden Unternehmens und ein Geschäftskredit kann ein Instrument sein, das Ihnen dabei hilft, Ihre finanziellen Ziele zu erreichen. Heutzutage, wo der Markt von Unvorhersehbarkeit geprägt ist, wird die …
Was tun, wenn die Fluktuation im Unternehmen hoch ist?
Eine hohe Mitarbeiterfluktuation ist ein Problem, mit dem viele Unternehmen zu kämpfen haben. Dabei handelt es sich nicht nur um erhöhte Kosten für die Rekrutierung und Ausbildung neuer Mitarbeiter, sondern auch um ein Problem, das …
Familienunternehmen – Herausforderungen und Chancen
Familienunternehmen sind eine besondere Form des Unternehmertums, die sich durch eine besondere Dynamik und Atmosphäre auszeichnet. Obwohl viele Menschen davon träumen, mit ihren Lieben ein Unternehmen zu gründen, kann die Realität viel komplizierter sein, als …
Ein paar Worte darüber, wie Misserfolge Ihr bester Lehrer sein können. Geschäftsausfälle in Erfolge umwandeln
Versagen. Ein Wort, das schlimmer schmeckt als drei Tage alte Pizza im Kühlschrank. Niemand mag sie, niemand lädt sie zu Partys ein, und doch – paradoxerweise – wird jeder von uns sie früher oder später …
Alternative Methoden zur Gewinnentnahme aus dem Unternehmen
Die Gewinnausschüttung des Unternehmens ist ein zentrales Element für Investoren und Partner, die eine Rendite ihrer Investition erwarten. Es gibt verschiedene Möglichkeiten der Gewinnverteilung, die je nach den Besonderheiten des Unternehmens und den Präferenzen der …
5 Geschäftsskalierungsmodelle – welches wählen Sie für Ihr Unternehmen?
Die Skalierung eines Unternehmens ist ein wichtiger Prozess für Unternehmen, die Wachstum und Umsatzsteigerung anstreben. Es erfordert nicht nur eine Erhöhung der Ressourcen, sondern auch Prozessoptimierung, effektives Management und Einführung von Innovationen. Abhängig von Ihrer …
Wie kann man Probleme mit mangelnder beruflicher Weiterentwicklung lösen?
Mangelnde berufliche Weiterentwicklung ist eines der größten Probleme, mit denen Arbeitnehmer in verschiedenen Phasen ihrer Karriere konfrontiert sind. Obwohl viele von uns voller Begeisterung an die Arbeit gehen, kann mit der Zeit ein Gefühl der …
Einkommensteuer im Unternehmen: Was sind die Unterschiede zwischen PIT, CIT und Pauschale?
Die Führung eines Unternehmens bringt die Verpflichtung zur Zahlung unterschiedlicher Einkommenssteuern mit sich, die von der Art der Geschäftstätigkeit abhängen. Die beliebtesten davon sind PIT, CIT und Pauschalbetrag. Für einen Unternehmer, der seine Steuerverbindlichkeiten optimieren …